top of page
Shabbes_Schaukelstuhl_Nussbaum_Geschicht

Geschichte des Schaukelstuhls

Schaukelstühle haben eine lange Tradition und tauchen das erste Mal um 1620 in den USA auf. Die „Pilgrim Fathers“ in den USA gelten als die Erfinder des beliebten Möbelstückes. Der ursprüngliche Schaukelstuhl war aus Korbgeflecht. Jedoch kam sehr schnell auch eine Massivholzvariante auf den Markt in den USA. Berühmt wurde der „Rocking Chair“, wie er im Englischen genannt wird, durch sein typisches Erscheinungsbild auf einer Veranda im Wilden Westen oder großen Farmen von Landbesitzern. Neben dem klassischen amerikanischen Vintage-Look prägte vor allem die skandinavische Design-Welt das Aussehen der Schaukelstühle, wie wir sie heute kennen.

 

Ergänzend zum klassischen Schaukelstuhl gibt es mittlerweile auch einige weitere Möbelvarianten unter den „Schaukelmöbeln“. So findet man immer mehr auch Schaukelsessel und Schwingstühle auf dem Markt. Schaukelstühle erleben in den letzten Jahren eine wahre Renaissance und finden sich in immer mehr Wohnzimmern wieder. 


Wir wollten dem Schaukelstuhl einen neuen Designakzent geben und gleichzeitig ein sehr hochwertiges Produkt aus nachhaltigen Materialen entwickeln. Nach 3 Jahren Entwicklungszeit glauben wir ein begeisterndes Produkt erschaffen zu haben und hoffen auch dich damit zu überraschen.

Eine Idee wird Wirklichkeit

Shabbes_Schaukelstuhl_Grafik.png
Shabbes_Schaukelstuhl_Zeichnung.png
Shabbes_Schaukelstuhl_Zeichnung_2.png
bottom of page